0/0
Bearbeitetes Dokument
2442
Stimmt diese Nummer nicht mit der im Dateinamen überein? Dann handelt es sich womöglich um eine Kopie eines bereits bearbeiteten Arbeitsblattes.
Mehr erfahren.

Funk­ti­ons­glei­chung in ein Ko­or­di­na­ten­sys­tem ein­zeich­nen

Vor­ge­hen

1. Zeich­ne ein Ko­or­di­na­ten­sys­tem. Be­schrif­te das KOS und die x-​Achse und die y-​Achse!



2. Zeich­ne den Punkt (0|b) auf der y-​Achse ein.



3. Stel­le die Stei­gung m als Bruch dar:



4. Zeich­ne die Stei­gung ein:

- Der Nen­ner gibt die Schrit­te von Punkt (0|b) aus auf der x-​Achse an.



- Der Zäh­ler gibt die Schrit­te an­schlie­ßend auf der y-​Achse an.











Bei­spiel:
Er­klär­vi­deo
YouTube-Video
Merke

Funk­ti­ons­glei­chung aus einem Ko­or­di­na­ten­sys­tem ab­le­sen

Vor­ge­hen

1. Lese den y-​Achsenabschnitt b ab.



2. Lese die Stei­gung m ab.



3. Setze diese in die all­ge­mei­ne For­mel y = mx + b ein.

Bei­spiel:
Er­klär­vi­deo
YouTube-Video

Hier nimmst du das Minus ent­we­der zum Nen­ner ODER zum Zäh­ler.