Hier steht eine 1, welche du weglassen kannst:
Beim Rechnen mit Wurzeln sind folgende Begriffe wichtig:
Wenn kein Wurzelexponent angegeben ist,
hat die Wurzel den Wurzelexponenten 2.
Merke:
Wurzeln können nur dann addiert und subtrahiert werden, wenn sie
Schau dir das Erklärvideo zu "Wurzeln addieren" an.
Wurzeln werden addiert, indem die Koeffizienten
addiert und die Wurzelexponenten und die Radikanden beibehalten werden.
Beispiel:
Wichtig: Immer gleiche Wurzel-
exponenten!
Hier steht eine 1, welche du weglassen kannst:
Wurzeln werden subtrahiert, indem die Koeffizienten subtrahiert und die Wurzelexponenten und die Radikanden beibehalten werden.
Schau dir das Erklärvideo zu "Wurzeln subtrahieren" an.
Beispiel:
Wichtig: Immer gleiche Wurzelexponenten!