📋 alt – KW 36 Individuelle LERNZEIT (I-LZ) am Donnerstag 07.09.2023 von 8:00-11:15 Uhr
Benedikt KolleAllgemeiner Lernbereich
Kraft- Ausdauersport, Rückenschule
07.09.2023 🕓 08:00
0
-
Termin: von 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr
-
Raum: Auehalle Teil 1, Kraftraum
-
Anbieter*in: Jörg Freitag
-
-
Beschreibung:
-
- Unterschiedliche Übungen mit und ohne Gewichten zur Kräftigung der Muskulatur
-
Mitzubringen:
-
- Hallensportschuhe, Sportsachen
- Handtuch als Unterlage
- Duschzeug
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ausdauersport, Joggen in der Aue
07.09.2023 🕓 09:45
2
-
Termin: von 09:45 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum: Auehalle 1, Umkleidekabinen
-
Anbieter*in: Jörg Freitag
-
Beschreibung:
-
- Verbesserung der Grundlagenausdauer
- evtl. Inrtervalltraining zur Steigerung der Laufgeschwindigkeit
-
Mitzubringen:
-
- Laufschuhe
- der Witterung angepasste Sportbekleidung
- Duschzeug
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Vorbereitung AP 1 & AP 2 EBT/EGS
07.09.2023 🕓 08:00
1
Vorbereitung GP /AP 2 PoWi für Metallberufe (SHK, AMI, KfZ)
07.09.2023 🕓 08:30
0
-
Termin: von 08:30 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum: A201
-
Anbieter*in: Benedikt Kolle
-
Beschreibung:
-
- Wiederholung und Vertiefung von prüfungsrelevanten Themen
- Verstehen von Fragestellungen
- Auswerten von Grafiken und Diagrammen
- Es können auch eigene Fragestellungen und Wünsche eingebracht werden.
-
Mitzubringen:
-
- PoWi-Unterlagen
- Taschenrechner
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Aktivsport und Technik - Planung des Halbjahres
07.09.2023 🕓 08:00
1
-
Termin: von 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr
-
Raum: A202
-
Anbieter*in: Frank Müller
-
Beschreibung:
über das Jahr verteilt verschiedene Schwerpunkte mit festen Terminen und Einwahl: -
- Mountainbike Kurs mit Wochenendabschlussfahrt am Rennsteig oder Edersee
- Basics der Fahrradtechnik: Pflege und Reparatur
- Beachvolleyball mit abschließendem Turnier - Jogging mit anschließender Teilnahme am EAM Marathon
- Fußball mit Teilnahme am Azubi-Cup 2024, - Indoorhocke
- Vorbereitung Ski- und Snowboardkurs mit der Möglichkeit der Teilnahme an einem einwöchigen Ski/Snowboardfahrt im Februar 2024 nach Seefeld in Österreich
- Tenniseinführung mit Abschlussturnier im Sommer 2024
- Stunden für Ballsport nach Wahl: Baseball, Flag Football, Basketball, Ultimate Frisbee, Indiaka etc.
-
Mitzubringen:
-
- gute Laune und Spaß am Sport
-
weiter wichtige Infos:
Einwahl, Termine und Vorstellung am Donnerstag den 7.9.23 in Raum A202 zwischen 8.00 und 8.30 Uhr. Anschließend Einführung Mountainbike. Weitere Treffpunkte: Sporthalle Auepark, Beachplätze in der Buga, Fahrradwerkstatt im B-Gebäude,Tennisplätze Helsa, Fußballplätze Waldauer Wiesen etc. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schwimmen lernen leicht gemacht
07.09.2023 🕓 08:00
0
-
Termin: nach Vereinbarung
-
Raum: wird nach Anmeldung bekannt gegeben
-
Anbieter*in: Frank Müller
-
Beschreibung:
Schwimmkurs für Anfänger/innen und Schüler/Innen mit Respekt vorm Wasser -
Mitzubringen:
-
- Badesachen
-
weiter wichtige Infos:
bei generellem Interesse bitte zusätzlich zur Buchung eine Mail senden an:
F.Mueller@ovm-kassel.de
English Grammar: Revision
07.09.2023 🕓 10:00
0
-
Termin: von 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr
-
Raum: H1NTMax
-
Anbieter*in: Uta Schladebach
-
Beschreibung:
-
- für Lernende, die Förderung in Englisch benötigen und wünschen
- Wiederholung verschiedener grammatischer Schwerpunkte
-
Mitzubringen: ---
Practice and deepen mathematics in English with creativity, serenity and fun
07.09.2023 🕓 09:45
0
-
Termin: von 09:45 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum: A204
-
Anbieter*in: Nobert Micus
-
Beschreibung:
-
- Orientierung an den Anwendungsaufgaben auf Realschulniveau
- Orientation towards the application tasks at secondary school level
- Geometrie/ Trigonometrie oder nach Vereinbarung.
-
Mitzubringen:
-
- Interesse an anwendungsorientierter Mathematik
- Sich trauen, Englisch zu nutzen (bin selbst kein Englischlehrer!)
- Electronic devices and visual aids.
Prüfungsvorbereitung Englisch
07.09.2023 🕓 08:00
0
Wir denken nicht, wir googlen!
07.09.2023 🕓 08:00
1
Technisch / Fachlicher Lernbereich
Messen an Sensorik und Aktorik aus dem Bereich des Motormannagements
07.09.2023 🕓 08:00
0
Hardware, Software und das Drumherum - Elektronikprojekte mit Mikrocontrollern
07.09.2023 🕓 08:00
0
-
Termin: von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum H306
-
Anbieter*in: Michael Ruks
-
Beschreibung:
Elektronik-Projekte: Von der Idee zum Produkt (Mikrocontroller-Programmierung, Schaltungs- und Leiterplattenentwurf, CNC-Isolationsfräsen, 3D-Druck von Funktions- und Gehäuseteilen) -
Voraussetzung: Grundkenntnisse in elektronischer Schaltungstechnik und Mikrocontrollerprogrammierung
Schweißkurs
07.09.2023 🕓 08:00
0
-
Termin: von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum: B 8/9 (Metallwerkstatt), ggf. KfZ-Werkstatt
-
Anbieter*in: Dirk Brand
-
Beschreibung:
-
- Schweißkurs für alle fahrzeugtechnischen Berufe
- Grundlagen unterschiedlicher Schweißverfahren + praktische Übungen (MIG-MAG-WIG-Autogen-Schutzgasschweißen ...)
-
Voraussetzung: keine
!!! Praxis KfZ-Technik - erst ab Januar 2024 !!!!
11.01.2024 🕓 08:00
0
-
Termin: von 09:45 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum: KfZ-Werkstatt
-
Beschreibung:
-
- praktische Übungen wie Fehlerdiagnose mit Diagnosetechnik an Fahrzeugen, Fahrwerk und Achsvermessung, Klimaanlage
- Grundlagen HV-Technik + Freischalten a.d. Übungswand, Beleuchtungsanlage
-
Anbieter*in: Dirk Brand
-
Voraussetzung: keine
Individueller Bau von Spielen
07.09.2023 🕓 08:00
0
Aufbaukurs Metall
07.09.2023 🕓 08:00
0
-
Termin: von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum: B8/9
-
Anbieter*in: Mike Hentschel
-
-
Beschreibung:
-
- Seid ihr technisch interessiert?
- Strebt ihr eine Ausbildung im Bereich Metalltechnik an?
- Wollt ihr mal Drehen, Fräsen oder Schweißen?
- Habt ihr Projekte für deren Umsetzung ihr Anregungen braucht?
- Möchtet ihr mit einem Handwerksmeister Erfahrungen austauschen?
- Dann schaut doch mal vorbei und verschafft euch selbst einen Eindruck!!
-
Mitzubringen:
-
- asngemessene Arbeitskleidung
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fachstufe SHK - Themen der Woche
07.09.2023 🕓 09:45
1
-
Termin: von 09:45 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum: C101
-
Anbieter*in: Friedhelm Geisslinger
-
Beschreibung:
-
- Aufarbeitung und Vertiefung der aktuellen Themen der Woche aus dem SHK-Unterricht
-
Mitzubringen:
-
- übliche Ausrüstung
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Technik am Fahrrad, berechnen, testen und Fahrräder warten
07.09.2023 🕓 09:45
0
-
Termin: von 09:45 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum: B109
-
Anbieter*in: Reiner Riedel
-
Beschreibung:
-
- Wir schauen uns die physikalischen Grundlagen am Fahrrad an und berechnen diese z.B. Beschleunigung, Übersetzung, Ein und Zweikreiselsystem, Bremsen etc.
- Desweiteren wird auch an Fahrrädern gearbeitet
-
Mitzubringen:
-
- Fahrräder
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Projektmanagement, Recht und CAD Zeichnen in der Veranstaltungstechnik
07.09.2023 🕓 08:00
0
-
Termin: von 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr
-
Raum: H6
-
Anbieter*in: Florian Sehner
-
Beschreibung:
-
- Das Angebot wird die Bereiche Veranstaltungsrecht, Projektmanagement in der Veranstaltungstechnik und CAD Zeichnen behandeln.
- Die Themen werden Wöchentlich wechseln und über das gesamte Schuljahr laufen.
- KW 36: Projektmanagement
- KW 37: CAD Zeichnen
- KW 38: Veranstaltungsrecht
- ab KW 39 Rotieren die Themen dann gleichbleibend.
-
Mitzubringen:
-
- eigener PC mit instaliertem Vectorworks
Linux Essentials
07.09.2023 🕓 09:45
3
-
Termin: von 09:45 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum: H1MaxNT
-
Anbieter*in: Frank Bollerhey
-
Beschreibung:
-
- Linux ist überall
- Vorbereitungskurs auf eine optionale Linux Essentials Zertifizierung an der OvM
-
Mitzubringen:
-
- Notebook, optimalerweise gleich mit Virtualbox+Linux (egal welche Distrubution, Installationshilfe im Kurs)
technische Mathematik für Anlagenmechaniker Industrie
07.09.2023 🕓 08:00
0
Elektronische Systeme im KfZ (Bus-Systeme / E-Mobilität)
07.09.2023 🕓 08:00
0
Grundstufe SHk - vertiefende Inhalte
07.09.2023 🕓 08:00
0
Beratung, Coaching und mehr
Gehirnjogging mit Schach
07.09.2023 🕓 08:00
2
-
Termin: von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum: A101
-
Anbieter*in: Karl Ewald
-
Beschreibung:
-
- Spielende Steigerung der Konzentration und Aufmerksamkeit.
- Vorausdenken und Planen ist wichtig beim Schachspiel. Aber auch Phantasie, Kreativität und Kombinationsvermögen spielen beim Schach eine entscheidende Rolle.
- Erwerb des Bauern- und des Turmdiploms möglich.
-
Mitzubringen:
-
- Laptop und/oder Smartphone.
- Grundkenntnisse im Schachspiel sind NICHT erforderlich.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Über Nacht Millionär? Wie kann ich für die Zukunft vorsorgen?
07.09.2023 🕓 08:00
1
-
Termin: von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum: H202
-
Anbieter*in: Dirk Stiehl
-
Beschreibung:
- Welche Möglichkeiten der privaten Vorsorge sind notwendig und welche denkbar? -
- Baussparplan
- Kapitalanlage mit Aktien - ist das sinnvoll und machbar?
- ETF (Investmentfonds ab 5 €)
- SCHUFA-(Selbst-)Auskunft - was geschieht da?
-
Mitzubringen:
-
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- PC, Handy
- Taschenrechner
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Sozialkompetenz durch Gesellschaftsspiel
07.09.2023 🕓 09:45
0
-
Termin: von 09:45 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum: A103
-
Anbieter*in: Nils Giesler
-
Beschreibung:
- Weiterentwicklung der Kreativität -
- Einschätzung der Mitspieler
- logisches Denken
- vorausschauendes Planen
- Assoziationsvermögen uvm. durch Gesellschaftsspiel
-
Mitzubringen: ---
Word - Dokumentvorlagen / Vorlage für Hausarbeiten
07.09.2023 🕓 09:45
0
-
Termin: von 09:45 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum: H104
-
Anbieter*in: Frank Lassahn
-
Beschreibung:
-
- Dokumentvorlagen erstellen und verwenden
- Vorlage für Hausarbeiten erstellen
-
Mitzubringen / Voraussetzung:
-
- Notebook mit instaliertem Microsoft 365
- Teilnahme an Teil 1 "Word - Grundlegende Einstellungen / Formatvorlagen"
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
QuABB - Beratung und Information
07.09.2023 🕓 08:00
0
-
Termin: von 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr
-
Raum: A103
-
Anbieter*in: Nils Giesler
-
Beschreibung:
-
- Für alle Azubi´s.
- Beratung im Rahmen von QuABB
- Informationen über Rechte und Pflichten in der Ausbildung u.ä.
-
Mitzubringen: ---
Infografiken - Lass Bilder für dich sprechen!
07.09.2023 🕓 08:00
0
-
Termin: von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum: H302
-
Anbieter*in: Christian Martin
-
Beschreibung:
-
- Du möchtest Daten, Fakten, Diagramme oder Schaltpläne in eine anschauliche Bildsprache übersetzen?
- Hier kannst du kreativ sein und Bilder für dich sprechen lassen! Das wertet deinen nächsten Vortrag auf egal in welchem Fach und an welchem Ort, versprochen!
- Einstieg ist jede Woche möglich, jede Woche gibt es einen neuen Schwerpunkt.
-
Mitzubringen:
-
- Referatsthema oder Präsentation
- Interesse an Illustrationen und Grafiken
- ggf. Stifte, Tablet, Notebook
- ggf. Schullizenz Adobe Creative Cloud (von Herrn Wolf)
Erste Hilfe für Jedermann - Informations- und Planungstreffen
07.09.2023 🕓 08:00
4
-
Termin: von 08:00 Uhr bis 08:30 Uhr
-
Raum: A201
-
Anbieter*in: Benedikt Kolle
-
Beschreibung:
-
- beim erstern Termin geht es um die Information, Planung der Termine und Anmeldung
- erlernen der Grundkenntnisse in Erster Hilfe
- Einblick in die Gefahrenabwehr bei großen, unüblichen Schadensereignisen
- bei einer Teilnahme an den drei Modulen / Tagen, gibt es eine EH-Bescheinigung z.B. für den Führerschein, etc.
-
Mitzubringen / Wichtiges:
-
- Interesse und Neugier
- nur für Auszubildende
Zeit zum Innehalten: eine Oase in H3
-
Termin: von 08:30 Uhr bis 9:30 Uhr und 10:00 bis 11:00 Uhr
-
Raum: H3
-
Anbieter*in: Anne Vilmar
-
Beschreibung:
-
- Schweigen oder reden
- Sich eine Atempause im Schulalltag gönnen
Nachdenkliches, Trauriges oder Heiteres teilen - H 3 ist ein guter Ort, in vertraulichem Rahmen jemandem etwas anzuvertrauen.
- oder um Rat zu fragen
- oder einfach etwas zu erzählen.
-
wichtiges zur Anmeldung:
-
- Anmeldung über webuntis/untis:
SeeS auswählen und dann das Zeitfenster - oder per Mail an A.Vilmar@ovm-kassel.de
- Anmeldung über webuntis/untis:
Fachsprache
07.09.2023 🕓 08:00
0
-
Termin: von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum: Lernothek
-
Anbieter*in: Delkhiitsetseg Tuul, Sammer Ismail Yassin, Jan Ole Köring
-
Beschreibung:
-
- Schule und Ausbildung? Möchtest du deine Schule und Ausbildung erfolgreich abschließen? Wir helfen dir dabei: Fachsprache, Berufssprache, Schreiben verbessern, Fachtexte und Fachwörter lesen und verstehen.
-
Mitzubringen:
-
- Unterrichtsunterlagen aus dem Fachunterricht
Gamification
07.09.2023 🕓 08:00
0
-
Termin: von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum: H102
-
Anbieter*in: Dominik Wolf
-
Beschreibung:
-
- Keine Lust mehr auf Lernen aus Büchern oder von Karteikarten?
- Im Kurs Gamification lernst du eine andere Variante des Lernens (mit Spaßfaktor). Wir schauen uns gemeinsam verschiedene Games an, welche wir mit dem Lernstoff füttern, den du ohnehin pauken musst.
- Im Kurs zocken wir allein jeder für sich, miteinander und gegeneinander.
-
Mitzubringen:
-
- Laptop, Tablet oder Handy wäre toll, aber kein muss
- Spaß und gute Laune
Motivation und Berufsorientierung
07.09.2023 🕓 09:45
0
-
Termin: von 09:45 Uhr bis 11:15 Uhr
-
Raum: A405
-
Anbieter*in: Chiara Kreber
-
Beschreibung:
-
- Nimm Deine Zukunft selbst in die Hand
- Wie gelange ich zur Selbstmotivation?
- Was ist mentale Stärke?
- Wie überwinde ich "null Bock"? ... und die ersten Schritte zum Traumberuf.
-
Mitzubringen:
-
- Gute Laune und "null Bock"
Bewerbungsschreiben und kreative Projekte
07.09.2023 🕓 08:00
0