MBK Matrix Lene-Voigt-Schule
Sven LeuschnerAllgemein
Unser Medienbildungskonzept ist aufgeschlüsselt nach Klassen und Unterrichtsfächern. Die Medienkompetenzen sind jeweils für einzelne Projekte in den jeweilgen Fächern zugeordnet
-
Für jede Klasse und Fach findet ihr Unterrichtsentwürfe und Materialien.
-
Ihr seid herzlich eingeladen sie zu nutzen und selbst eigene Materialien für eure entsprechende Klasse/Fach zu hinterlegen
-
Die Kompetenzziele der Koffer-Themen sind in der Übersicht "MBK Koffer" zu finden:
-
www.edumaps.de LINK
Vorbereitung für die SCHILF
Klasse 5
Deutsch
-
1. Halbjahr
-
Einführung Format Steckbrief (MS Word)
-
- Koffer-Thema: Textverarbeitung I
-
- Lehrplananbindung
LB1
- Lehrplananbindung
-
- Beschreibung
... - Materialien
...
- Beschreibung
-
-
1. Halbjahr
-
Einführung "Anton"-App
-
- Koffer-Thema: Z2: Weiter Schulplattformen und Apps
- Lehrplananbindung
LB2 - Beschreibung
Login und selbständige Anwendung - Materialien
...
-
-
2. Halbjahr
-
E-Mails
-
- Koffer-Thema: Z1: LernSax 1
-
- Lehrplananbindung
LB3
- Lehrplananbindung
-
- Beschreibung
E-Mails schreiben, Anwenden von Gebrauchsformen
- Beschreibung
-
- Materialien
T/C
-
1. Halbjahr
-
Schulstart
-
-
- Koffer-Thema: PC-Systeme I
-
- Lehrplananbindung LB 2
-
- Beschreibung
Einführungswoche der 5. Klassen (Belehrung, Login am PC, Erstellung von Dateien)
Findet im Unterricht statt: Lesen von Ordnerstrukturen als Mindmaps, erstellen von Verzeichnisstrukuren anhand dieser; ertsellen von Text- und Bilddateien und speichern in den richtigen Ordner; verschieben von Dateien
...
- Beschreibung
-
- Materialien
...
- Materialien
-
Beispiel Unterrichtseinheit 2
-
- Koffer-Thema: PC-Systeme II
-
- Lehrplananbindung
...
- Lehrplananbindung
-
- Beschreibung
... - Materialien
...
- Beschreibung
-
-
2. Halbjahr
-
Beispiel Unterrichtseinheit 3
-
- Koffer-Thema: Koffer-Thema
- Lehrplananbindung
... - Beschreibung
... - Materialien
...
Kunst
-
1. Halbjahr
-
Tablet bedienen
-
- Koffer-Thema: mobile Geräte I
-
- Lehrplananbindung LB 1
- …
-
- Beschreibung
-
Arbeit mit dem Tablet: Belehrung und Bedienungsanleitung
-
- Materialien Tablet
-
-
-
1. Halbjahr
-
Bildgestaltung
-
- Koffer-Thema: Bildbearbeitung I
-
- Lehrplananbindung LB 1
-
- Beschreibung einfache grafische Bildgestaltung mit dem Tablet (Sketches Pro); Früchte nach Arcimboldo
-
- Materialien Tablet
-
2. Halbjahr
-
Stop Motion video
-
- Koffer-Thema: Video I
-
- Lehrplananbindung LB 3
-
- Beschreibung Stop-Motion-Video mit selbstgestalteten Figuren aus Modelliermasse
-
- Materialien
Sport
-
1. Halbjahr
-
Fitness
-
- Koffer-Thema: Peripheriegeräte I
-
- Lehrplananbindung
-
- Beschreibung: Einrichten von Fitnesstrackern
-
- Materialien
- …
-
-
2. Halbjahr
-
Werteerfassung
-
- Koffer-Thema: Tabellenkalkulation I
-
- Lehrplananbindung: FIT
-
- Beschreibung Erfassen von erreichten Werten in Fitnessübungen
-
- Materialien
-
Datenschutz
-
- Koffer-Thema: Digitale Selbstbestimmung I
-
- Lehrplananbindung TU
-
- Beschreibung Umgang mit Recht am eigenen Bild
-
- Materialien
-
Videoanalyse
-
- Koffer-Thema: mobile Geräte I
-
- LehrplananbindungTU
-
- Beschreibung Aufnahme von Bildmaterial zur Bewegungsvorstellung und -korrektur
-
- Materialien
Klasse 6
Deutsch
-
1. Halbjahr
-
Informationsbeschaffung
-
- Koffer-Thema: W2 Informationskompetenz I
-
- Lehrplananbindung
-
LB 1
-
- Beschreibung
-
Kennen von Möglichkeiten der Informationsbeschaffung (altersgerechte Suchmaschinen)
-
- Materialien
- …
-
2. Halbjahr
-
Textinhalte visualisieren (Template)
-
Kofferthema: Textverarbeitung II
-
Lehrplananbindung: LB 1
Geschichte
-
1. Halbjahr
-
Digitale Geschichtskarten
-
- Koffer-Thema: G2 Mobile Geräte II
-
- Lehrplananbindung: LB 1
-
- Digitale Geschichtskarten auswerten: (Klett-Seite: interaktive Karte zur Ausbreitung des Römischen Reiches und zu den Punischen Kriegen, mit zugehörigem Arbeitsblatt)
- …
-
- Materialien
-
-
2. Halbjahr
-
Mittelalterliche Stadt
-
- Koffer-Thema: G2 Mobile Geräte
-
- Lehrplananbindung: LB 3
-
- Kennen Merkmale einer mittelalterlichen Stadt (virtueller Rundgang: Kinderzeitmaschine.de)
-
- Materialien
Ethik/Religion
-
1. Halbjahr
-
**Beispiel
-
- Koffer-Thema: Koffer-Thema
-
- Lehrplananbindung
- …
-
- Beschreibung
- …
-
- Materialien
- …
-
-
2. Halbjahr
-
digitale Gewalt
-
- Koffer-Thema: W2 Digitale Ethik
-
- Lehrplananbindung: LB 3/LB 4
-
- Beschreibung :Unterrichtseinheit zu Formen der digitalen Gewalt: Cyber Mobbing, Hasskommentare, usw.
-
Einstieg mit aktuellen Beispielfällen
-
- Materialien
Kunst
-
1. Halbjahr
-
Beispiel Unterrichtseinheit 1
-
- Koffer-Thema: Koffer-Thema
-
- Lehrplananbindung
- …
-
- Beschreibung
- …
-
- Materialien
- …
-
-
2. Halbjahr
-
Fotostory (Comic)
-
- Koffer-Thema: P4 Bildbearbeitung II
-
- Lehrplananbindung:LB 3
-
- Beschreibung :Gestaltung von selbstinszenierten Foto-Storys mit der App (Clips) mit Anwendung von Comic-Merkmalen
-
- Materialien
Sport
-
1. Halbjahr
-
Muskelarbeit
-
- Koffer-Thema: G3 Peripheriegeräte II
-
- Lehrplananbindung: FIT
-
- Beschreibung: Verwenden einer Wärmebildkamera zum Darstellen von Muskelarbeit
- …
-
- Materialien
- …
-
-
1. Halbjahr
-
Bewegungsorganisation
-
- Koffer-Thema: weitere Schulplattformen und Apps II
-
- Lehrplananbindung: Sportspiele
-
- Beschreibung :Apps und Websites zur Bewegungsorganisation (Teamshake, Turnierbaum, ...)
-
- Materialien
Klasse 7
Biologie
Physik
Geschichte
-
1. Halbjahr
-
Beispiel Unterrichtseinheit 1
-
- Koffer-Thema: Mobile Geräte
- Lehrplananbindung LB2
- …
-
- Beschreibung Lebensweg von Martin Luther (Computerspiel "Martin Luthers Abenteuer")
-
- …
-
- Materialien
- …
-
Unterrichtsthema 2
-
- ** Koffer-Thema:** Mobile Geräte
-
Lehrplananbindung: LB2
-
- Beschreibung: Entdeckungen, Seefahrer, Seewege (digitale Karte - Klett)
-
-
2. Halbjahr
-
Beispiel Unterrichtseinheit 1
-
- Koffer-Thema: Koffer-Thema
-
- Lehrplananbindung
-
- Beschreibung
-
- Materialien
WTH
-
1. Halbjahr
-
Vergleich von digitalen Zahlungsmethoden
-
- Koffer-Thema: Digitale Ethik 1
-
- Lehrplananbindung
-
LB3
-
- Beschreibung
-
Vergleich von digitalen Zahlungsmethoden - Gefahren und Chancen
-
- Materialien
- …
-
-
2. Halbjahr
-
Beispiel Unterrichtseinheit 1
-
- Koffer-Thema: Koffer-Thema
-
- Lehrplananbindung
-
- Beschreibung
-
- Materialien
Kunst
-
1. Halbjahr
-
Bildbearbeitung Logo
-
- Koffer-Thema: Bildbearbeitung II
-
- Lehrplananbindung LB 1
-
- Beschreibung Anwendung der grafischen Gestaltungsmittel anhand von selbstgestalteten Logos (Typografie); Sketches Pro
- …
-
- Materialien
- …
-
-
2. Halbjahr
-
Beispiel Unterrichtseinheit 1
-
- Koffer-Thema: Koffer-Thema
-
- Lehrplananbindung
-
- Beschreibung
-
- Materialien
Musik
-
1. Halbjahr
-
Beispiel Unterrichtseinheit 1
-
- Koffer-Thema: Multimedia III
-
- Lehrplananbindung
-
LB1
-
- Beschreibung
-
Thema Filmmusik: Erstellen eines Films in Kleingruppen mit iPads; vermittelt Videodreh und -schnitt; Auswahl passender Soundeffekte und Musik; ggf. Voice-Overdubs. Verwendete Apps: Kamera, iMovie, (GarageBand möglich) Benotung des entstandenen Produkts unter Berücksichtigung der individuellen Leistungen der SuS (Beobachtung/Notizen durch L.)
-
- Materialien
- …
-
-
2. Halbjahr
-
Beispiel Unterrichtseinheit 1
-
- Koffer-Thema: Urheber- und Bildrechte
-
- Lehrplananbindung
LB2
- Lehrplananbindung
-
- Beschreibung
Planspiel Popbusiness: Kenntnisse über Urheberrecht und Lizensierung in der Musik; Organisationen wie GEMA/GVL
- Beschreibung
-
- Materialien
Klasse 8
Klasse 9
Englisch
-
1. Halbjahr
-
Diskutieren von Inhalten digitaler/ sozialer MedienI
-
- Koffer-Thema: Informationskompetenz II
-
- Lehrplananbindung
- …
-
- Beschreibung
Diskutieren von Inhalten digitaler/ sozialer Medien hinsichtlich des Wahrheitsgehalts
...
- Beschreibung
-
- Materialien
- …
-
-
2. Halbjahr
-
Kommunizieren im digitalen Raum
-
- Koffer-Thema: digitale Ethik III
-
- Lehrplananbindung
-
- Beschreibung
Kommunizieren im digitalen Raum (Hatespeech, Cybermobbing, etc.)
- Beschreibung
-
- Materialien
Biologie
-
1. Halbjahr
-
Ökosystem und Wechselbeziehung*
-
- Koffer-Thema: Textverarbeitung II
-
- Lehrplananbindung
-
WB3
-
- Beschreibung
-
Umsetzung einer Aufgabenstellung, Vorstellen eines weiteren Ökosystems, Aufzeigen von Wechselbeziehungen
-
- Materialien
- …
-
-
2. Halbjahr
-
Beispiel Unterrichtseinheit 1
-
- Koffer-Thema: Koffer-Thema
-
- Lehrplananbindung
-
- Beschreibung
-
- Materialien
Chemie
-
1. Halbjahr
-
Mindmap Salze
-
- Koffer-Thema: Präsentation I
-
- Lehrplananbindung LB 1
- …
-
- Beschreibung
Mindmap zum Thema Salze, z.B. Natriumchlorid
- Beschreibung
- …
-
- Materialien
- …
-
-
2. Halbjahr
-
Präsentation Werkstoffe
-
- Koffer-Thema: Präsentation II
-
- Lehrplananbindung LB 4
-
- Beschreibung Präsentation zu chemischen Werkstoffen
-
- Materialien
Geschichte
-
1. Halbjahr
-
Innerdeutsche Grenze
Internetrecheche III -
- Lehrplananbindung
-
LB2
-
- Beschreibung
Eingemauert - Innerdeutsche Grenze (virtueller Rundgang)- Klett Arbeitsblatt ausfüllen-
- Beschreibung
-
- Materialien
- …
-
-
1. Halbjahr
-
Digitale Kartenvorlagen
-
- Koffer-Thema: Internetrecherche IV
-
- Lehrplananbindung:
LB 2
- Lehrplananbindung:
-
- Beschreibung
Digitale Kartenvorlagen - interaktives Spiel zum Thema europäische Integration (Hanisauland, BPB)
- Beschreibung
-
- Materialien
Ethik/Religion
-
2. Halbjahr
-
Gestalten einer Medienproduktion und -präsentation
-
- Koffer-Thema: Digitale Ethik
-
- Lehrplananbindung LB 3
- …
-
- Beschreibung
Gestalten einer Medienproduktion und -präsentation unter Berücksichtigung ausgewählter ethischer und rechtlicher Aspekte
- Beschreibung
- …
-
- Materialien
- …
-
-
2. Halbjahr
-
Beispiel Unterrichtseinheit 1
-
- Koffer-Thema: Koffer-Thema
-
- Lehrplananbindung
-
- Beschreibung
-
- Materialien
Musik
-
1. Halbjahr
-
Songwriting
-
- Koffer-Thema: Audio II
-
- Lehrplananbindung
-
LB1
-
- Beschreibung
-
Komplexe Leistung Songwriting: Anfertigen einer Audioaufnahme mit Garageband; Nutzung digitaler Instrumente sowie eigener Sprach- und Gesangsaufnahmen. Bewertung des Produkts unter Berücksichtigung der individuellen Leistungen der SuS
-
- Materialien
- …
-
Klasse 10
Informatik
-
1. Halbjahr
-
Datensicherheit
-
⚙ g1
-
- Koffer-Thema: PC Systeme III
- Lehrplananbindung: Informatik (2022) Klasse 10 LB1
- Beschreibung: komplexe bewertete Ausarbeitung zum Thema Datensicherheit → Definition, Unterscheidung zu Datenschutz, Ziele, Gefahren, persönliche Maßnahmen (Kennen von Verschlüsselung und Backups)
- Materialien
...