Accounts aktualisieren (z. B. Schuljahreswechsel)
  • Wenn Sie die Schüleraccounts aktualisieren möchten (zum Beispiel wenn sich die Klassenstufen beim Schuljahreswechsel ändern), so können Sie dies mit dem CSV-Import umsetzen.
    1. Gehen Sie hierzu mit Ihrem Admin-Account auf die Seite Accounts erstellen.
    2. Klicken Sie auf „Erstellen über CSV-Datei“ und laden Sie Ihre CSV-Datei hoch.
    3. Wichtig: Das System benötigt eineindeutige Namen. Der Name darf nur einmal vorkommen. Wenn „Max Muster“ zwei Mal vorkommt, müssen Sie beim zweiten Benutzer mit gleichem Namen „Max Muster 2“ setzen.
    4. Die CSV muss für die Klassenaktualisierung den Eintrag Name,E-Mail,Klasse je Zeile haben. Die E-Mail kann leer sein, also zum Beispiel: Max Muster, ,10B
    5. Senden Sie die Datei dann ab. Anschließend wird automatisch ein Prüfbericht vom Server erstellt, welche Daten aktualisiert werden.
    6. Korrigieren Sie nach Bedarf die Daten (Sie können die Daten direkt in der Prüftabelle ändern). Klicken Sie erneut „Alles Prüfen“ und anschließend, wenn keine Fehler angezeigt werden, auf den Button „Benutzer stellen“.
  • Beim CSV-Import überprüft der Server, ob der jeweilige Name und die jeweilige E-Mail-Adresse bereits in der Benutzerdatenbank von Edumaps enthalten sind. Dabei hat der Name in der Prüfung Vorrang (Namen müssen eineindeutig sein). Sie sehen nach dem Hochladen der CSV-Datei einen Prüfbericht, der Ihnen alle Änderungen im Detail auflistet.
  • Tipp: Löschen Sie als Admin vor dem CSV-Import alle angelegten Klassen unter Klassen verwalten. Aktivieren Sie dann beim CSV-Import die Option „Die in der Tabelle aufgeführten Klassen als neue Klassen anlegen und alte Klassen ersetzen.“. So werden alle Klassen neu angelegt.
  • ⚙ aktualisieren