revistas
RAABITS SPANISCH
  • Timo Diehl: “No”. Kreative Arbeit mit einem Film zur Pinochet-Diktatur. (ab 3. Lernjahr, Sek II): RAAbits Spanisch, 3/2018.
  • Ricardo Ramírez Macías: „Abiturtraining kompakt: Una cosmovisión del siglo XXI. El desafío de Latinoamérica.” (S II): RAAbits Spanisch, 6/2020.
  • Patricia Römer: “Antonio Skármeta: La composición. Die chilenische Diktatur anhand einer authentischen Ganzschrift kennenlernen.“ (ab Klasse 10): RAAbits Spanisch, 6/2020.
  • Pia Emunds: „Retos y oportunidades de la diversidad étnica en Latinoamérica. Indigenes Erbe in Lateinamerika am Beispiel der Mapuche.” (S II): RAAbits Spanisch, 3/2021.
  • Diana Ingeborg Klein: „Entender y comentar la pobreza infantil en Latinoamérica.” Die eigene Meinung in einem Kommentar ausdrücken. (S II): RAAbits Spanisch, 6/2021.
  • Diego López-Fando: La juventud en Chile y el final de la era de Pinochet. Ein Materialpaket für die Oberstufe.” (S II): Raabits Spanisch, 6/2021.
  • Ricardo Ramírez Macías: „Fundación, conquista e independencia de México-Tenochtitlan: 700 años de historia.” Ein Lese- und Hörverstehenstraining (S II): RAAbits Spanisch, 9/2021.
  • Katharina Gnendinger und Martina Hubacech: „Los colores de la montaña. Anhand eines Films den kolumbianischen Bürgerkrieg verstehen“ (S II): RAAbits Spanisch, 9/2022.
  • Stefanie Haberland: “La pandemia y la pobreza infantil en Latinoamérica. Texte analysieren und bewerten” (S II): RAAbits Spanisch, 3/2023.
  • Rebecca Karstens: “Encanto. Mit einem Animationsfilm Hör-Seh-Verstehen und Sprechen fördern.“ (ab Klasse 10): RAAbits Spanisch, 3/2023.